Industrie-Abwasser-Entfockerer Schnelle und effektive Schaumbekämpfung Bluwat Chemicals

Andere Videos
March 28, 2025
Kategorieverbindung: Wasser-Reinigungs-Chemikalien
Kurzfassung: Entdecken Sie Bluwat's Silikon-Defoamer BWF-160, die schnelle und effektive Lösung für die Schaumbekämpfung von Industrieabwasser.Dieser umweltfreundliche Schaumablöscher sorgt für eine langfristige Schaumunterdrückung ohne sekundäre Verschmutzung.Ideal für verschiedene Anwendungen, einschließlich Färbung, Papierherstellung und Behandlung von pharmazeutischen Abwässern.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Schnell wirkender Silikonentschäumer für effiziente Schaumkontrolle in der Abwasserbehandlung.
  • Umweltfreundliche Formel ohne sekundäre Wasserverschmutzung.
  • Geeignet für verschiedene wasserbasierte Schaumsysteme, einschließlich Färbe- und Druckabwasser.
  • Ungiftige Eigenschaften gewährleisten keine Auswirkungen auf die Bakterienvermehrung.
  • Leicht zu dispergieren mit lang anhaltender Schaumunterdrückung.
  • Erhältlich in Plastikfässern von 25 kg oder 200 kg für bequeme Lagerung und Handhabung.
  • Kann verdünnt und in Tropfenform aufgetragen oder direkt in Abwasser gesprüht werden.
  • Stabile Leistung mit einer Haltbarkeit von bis zu einem Jahr bei sachgerechter Lagerung.
FAQs:
  • Wie ist die empfohlene Dosierung von BWF-160 Silicone Defoamer?
    Die typische Dosierung liegt zwischen 50 und 300 ppm, abhängig von den Schaumeigenschaften des Abwassers. Vor der Anwendung kann es 1-3 Mal mit sauberem, kaltem Wasser verdünnt werden.
  • Ist der BWF-160 Defoamer sicher für biologische Behandlungssysteme?
    Ja, das BWF-160 ist ungiftig und hat keinen Einfluss auf die bakterielle Vermehrung, wodurch es sicher für den Einsatz in biologischen Kläranlagen in städtischen Gebieten ist.
  • Wie sollte der BWF-160 Entschäumer gelagert werden?
    Das Produkt sollte bei normaler Temperatur in der Originalverpackung gelagert werden. Es sind Vorkehrungen zu treffen, um ein Einfrieren während der Lagerung und des Transports zu verhindern. Die Haltbarkeit beträgt bei sachgerechter Lagerung ein Jahr.