logo
Yixing bluwat chemicals co.,ltd
produits
produits
Haus > produits > Quaternäres Ammonium-Polymer > NSF-zertifizierte Polydadmac für Trinkwasserbehandlung und kommunale Wasserbehandlung

NSF-zertifizierte Polydadmac für Trinkwasserbehandlung und kommunale Wasserbehandlung

Produkt-Details

Herkunftsort: CHINA

Markenname: Bluwat

Zertifizierung: ZDHC/ISO/NSF

Modellnummer: Polydadmac DA-Serie

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1000 kg

Preis: verhandelbar

Verpackung Informationen: 25L, 200L Plastikflasche oder 1000L IBC-Flasche.

Lieferzeit: 15 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, DP, DA

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 50000 Tonnen/Monat

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Aussehen:
Pulver und Flüssigkeit
CAS Nr.:
26062-79-3
Solider Inhalt:
≥ 90%
PH:
3-7
Brookfield-Viskosität (25°C, cps):
Variable
Spezifische Schwerkraft bei 25°C:
1.01-1.10
Relatives Molekulargewicht:
Niedrig bis sehr hoch
Anwendung:
Trinkwasser-Behandlung
Aussehen:
Pulver und Flüssigkeit
CAS Nr.:
26062-79-3
Solider Inhalt:
≥ 90%
PH:
3-7
Brookfield-Viskosität (25°C, cps):
Variable
Spezifische Schwerkraft bei 25°C:
1.01-1.10
Relatives Molekulargewicht:
Niedrig bis sehr hoch
Anwendung:
Trinkwasser-Behandlung
NSF-zertifizierte Polydadmac für Trinkwasserbehandlung und kommunale Wasserbehandlung

Polydadmac für Trinkwasserbehandlung und kommunale Wasserbehandlung | Trinkwasserreinigung

Primärschlüsselwörter: Trinkwasserbehandlung, kommunale Wasseraufbereitung, Trinkwasserreinigung

Überblick

Polydadmac ist ein hochlades kationisches Polymer für die Trinkwasserbehandlung. In kommunalen Wasserbehandlungsoperationen neutralisiert es negativ geladene Kolloide und erzeugt kompakte Flocs für eindeutiges, abgesetztes Wasser und längere Filterläufe. Das Portfolio umfasst Flüssigkeits- und Pulvernoten, um unterschiedliche Make-up-Systeme und Dosierungsgeräte zu entsprechen.

Neutralisation laden Schnelle Floc -Formation Oberflächenwasserklärung

Wie es funktioniert

Koagulation und Flockung

Starke positive Ladungen destabilisieren Kolloide und bilden dichte, schnell setzende Flocken, die die Klärung und Filtration verbessern.

Programmflexibilität

Verwenden Sie als primäres Gerinnungsmittel oder kombinieren Sie sie mit Polyaluminiumprogrammen, wenn eine verbesserte Koagulation für die Farbe oder die NOM -Kontrolle benötigt wird.

Produktformen und Auswahl

Flüssigkeitsklassen

  • Feststoffe ca. 20–50%
  • Mehrfachmolekulargewicht und Viskositätsbänder
  • Breites Betriebs -pH -Fenster für variable Rohwasser

Pulvernoten

  • Feststoffe ≥ 90% mit bequemer trockener Handhabung
  • Typische 1% Lösung pH um 2,0–6,0
  • Ladungsdichte typischerweise 2–3 meq/g

Typische Verwendung bei der Trinkwasserreinigung

  • Bereiten Sie vor der Dosierung eine Arbeitslösung vor. Flüssigqualität: 0,5–5% durch Festkörper; Pulverqualität: 0,5–10% durch Festkörper.
  • Bestätigen Sie die Dosis durch JAR -Tests und wählen Sie Injektionspunkte für eine schnelle Dispersion ohne Floc -Bruch.
  • Arbeiten Sie mit der breiten pH -Anpassungsfähigkeit des Produkts über breite Rohwasserbedingungen.

Technische Highlights

Flüssigreihe (repräsentative Viskositätsbänder bei 25 ° C)
Band Typische Viskosität Feststoffe Notizen
Niedrig <200 cps ~ 20–50% Schnelle Dispersion, schnelle Ladungsneutralisierung
Medium 200–1000 CPS ~ 20–50% Ausgewogener Absetzen und Floc -Stärke
Hoch 1000–5000 cps ~ 20–50% Stärkere Flocken für die Herausforderung von Rohwasser
Sehr hoch 5000–> 15000 cps ~ 20–50% Für härtere Gerinnungsszenarien
Pulverserie
Parameter Typischer Wert Kommentar Verwendung
Feststoffe ≥ 90% Trockenhandling Make-up der Lösung vor Ort
1% Lösung pH ~ 2.0–6.0 Saure Lösung Verwenden Sie kompatible Materialien
Ladungsdichte ~ 2–3 meq/g Starke kationisch Effektive Neutralisation
Spezifische Schwerkraft ~ 0,90–1,04 Bulk -Eigentum Speicherplanung
PH -operierender pH ~ 5–14 Prozessfenster Saisonale Belastbarkeit
PH -pH (Flüssigkeit)
~ 0,5–14
Funktion
Primärer Koagulans- oder Koagulanshilfe für Trübung und NOM -Reduzierung

Verpackung und Lagerung

Flüssigkeitsklassen

  • 25 l Plastiktrommeln
  • 200 l Plastiktrommeln
  • 1000 l IBC -Einheiten

Pulvernoten

  • 20 kg Kraftpapierbeutel mit innerem PE -Liner

Lagern Sie in Originalbehältern an einem kühlen und trockenen Ort, weg von Hitze und direktem Sonnenlicht. Befolgen Sie die Label- und Sicherheitsdokumentation für die Handhabung und die Haltbarkeit.

Erwartete Ergebnisse für die kommunale Wasseraufbereitung

  • Niedrigere abgesetzte Wassertrübung und verbesserte Filterabwasserqualität.
  • Bessere organische Entfernung zur Unterstützung von DBP -Kontrollstrategien.
  • Potenzielle Reduktion des Metallsalzverbrauchs bei Verwendung als primäres Koagulans.
  • Reduziertes Schlammvolumen und konsistenteres Entwässerung.