Produkt-Details
Herkunftsort: CHINA
Markenname: BLUWAT
Zertifizierung: ISO9001, SGS, BV
Modellnummer: Blufloc AA7518
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1000KGS
Preis: verhandelbar
Verpackung Informationen: 30kgs, 50kgs, 250kgs, Trommeln 1250kgs
Lieferzeit: 5-10days
Chemischer Name: |
Polyelektrolyt-Flockungsmittel |
Handelsname: |
Blufloc |
Molekulargewicht: |
5-25 Millionen |
Viskosität: |
Tief zu hohem verfügbarem |
Anwendung: |
Wasserbehandlungs-, Bergbau-, Bohrungs- und Schlammentwässerung |
Chemischer Name: |
Polyelektrolyt-Flockungsmittel |
Handelsname: |
Blufloc |
Molekulargewicht: |
5-25 Millionen |
Viskosität: |
Tief zu hohem verfügbarem |
Anwendung: |
Wasserbehandlungs-, Bergbau-, Bohrungs- und Schlammentwässerung |
Polyacrylamid wird häufig in Wasseraufbereitungsanlagen zAbwasserflockung, Schlammentwässerung usw.
Beschreibung
Blufloc Polyacrylamid: | |
Handelsname: | Anionisch / Flockungsmittel / Polyelektrolyt / APAM |
Wirkstoff: | Polymer mit hohem Molekulargewicht |
Chemischer Name: |
Anionisches Polyacrylamid / Polyelektrolyt |
CAS-Nr.: | 9003-05-8 |
Standard: | GB17514-2008 |
Marke: | Blufloc |
Zertifizierung: | ISO, SGS |
MOQ: | 500 kg |
Verladehafen: | Shanghai-Hafen, China |
Lieferzeit: | Innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt Ihrer Zahlung |
Paket: |
Verpackt in 25kg Kraftsack oder weißem PE-Beutel |
Anwendungen: |
Wasseraufbereitung, Papierherstellung, Schlammentwässerung, |
Probe: | Kostenlos zum Testen |
Technische Daten Blufloc anionisches Polyacrylamid: | |
Aussehen: | Gebrochen weißes körniges Pulver |
Ionenladung: | Anionisch |
Molekulargewicht: | 18-22 Millionen |
Hydrolysegrad: | 20-30% |
Ungefähre Brookfield-Viskosität bei 25 °C: | >1500 cps |
Schüttdichte: | Etwa 0,6-0,8 |
Fester Inhalt: | 89 % min |
Aktiver Inhalt: | 100% |
Spezifisches Gewicht bei 25 °C: | 1.01-1.1 |
Empfohlene Arbeitskonzentration: | 0,1-0,5 % |
PH (1%ige Wasserlösung): | 6-9 |
Anwendungsfelder: | ||
NEIN. | Industrie | Anwendungsbereich |
1 |
Kohlenmine |
Zentrifugalabscheidung von Kohlenwaschrückständen |
2 |
Abwasser |
Nichtionisches Polyacrylamid für acidophile Wassersysteme. |
3 |
Metallurgisch |
Bei der Flotation und Verhüttung von Zink-, Mangan- und Kupferminen können dessen Sickerwasser und Schlacke PAM zugesetzt werden, um die Trennleistung zu verbessern. |
4 | Textil |
Textilschlichten, als eine Art Zusammensetzung für chemischen Mörtel, Stärketextilien |
5 | Papierherstellung |
Wird als Fixiermittel, Verweilmittel, Filterhilfsmittel und Verstärkungsmittel für die Trocken- und Nassintensität von Papier in der Papierherstellungsindustrie verwendet. |
6 |
Sandprävention |
Aufgelöst in 0,3%iger Konzentration und Zugabe von Vernetzungsmittel. |
7 | Ölfeld |
Ölfeldprofil-Kontroll- und Wasser-Pfropfmittel, abgestimmt auf Lignozellulose, und eine gewisse Menge an chemischem Klebstoff wurden hinzugefügt. |
8 |
Brunnenbohren |
In den Ölfeldern als eine Art Schlammzusatz. |
9 | Chemisches Schlammmittel | als chemisches Schlammmittel zum Verstopfen von Wasser in Deichen, Bodenfundamenten, Kanälen und dergleichen. |
10 | Industrielle Abwasserbehandlung | Die Dosierung von Polyacrylamid kann den Verbrauch von Gerinnungsmitteln reduzieren und die Sedimentation beschleunigen. |
11 | Bodenbefeuchter | Es kann Wasser konservieren und Sand für den Boden verfestigen und kann die Rolle eines Feuchthaltemittels beim Pflanzen von Hanggras, beim Pflanzen von Bäumen und beim Verfestigen von Sand und Staubverhinderung des Bodens spielen. |
12 | Zuckermühlen | Als Flockungsmittel für Zuckerflockung, Sedimentation und Flotation. |
Vorteile von Blufloc Polyacrylamid:
|
Wie verwendet man das Blufloc Polyacrylamid? |
Anwendung und Dosierung: |
Was ist das Funktionsprinzip von Polyacrylamid? |
Adsorbierende Suspensionspartikel, Polymerketten verwickeln und vernetzen sich gegenseitig, um Brücken zu bilden und die Flockungsstruktur zu vergrößern und zu verdicken, und haben die Funktionen der Oberflächenadsorption und elektrischen Neutralisierung.
Die PAM-Molekülkette und die dispergierte Phase bilden Brückenbindungen, Ionenbindungen und kovalente Bindungen, um die Kombinationsstärke zu erhöhen. |